Gewähltes Thema: Praktische Übungen zur Stärkung emotionaler Fähigkeiten. Willkommen! Hier bekommst du konkrete, alltagstaugliche Übungen, die innere Klarheit, Empathie und Gelassenheit trainieren. Lies, probiere aus, und erzähle uns in den Kommentaren, was dich bewegt. Abonniere unseren Newsletter, um wöchentlich neue Übungsideen und inspirierende Geschichten zu erhalten.

Achtsame Atmung als emotionaler Anker

Atme vier Sekunden ein, halte sieben Sekunden, atme acht Sekunden aus. Wiederhole vier Runden. Die verlängerte Ausatmung aktiviert Beruhigungssysteme, reduziert impulsive Reaktionen und schafft Raum, bewusster zu antworten statt reflexhaft zu handeln.

Emotionen benennen, verstehen und navigieren

Gefühlsrad-Mapping am Morgen

Wähle auf einem Gefühlsrad drei Wörter, die deinen Zustand beschreiben, zum Beispiel ruhig, gespannt, erwartungsvoll. Notiere Auslöser und Bedürfnisse. Wiederhole täglich eine Woche. Du erkennst Muster und kannst frühzeitig in hilfreiche Routinen wechseln.

ABC der Gefühle nach Ereignissen

A steht für Auslöser, B für Bewertung, C für Konsequenz. Schreibe kurz auf, was passiert ist, wie du es interpretiert hast und welche Emotion folgte. Übe alternative Bewertungen. So trennst du Fakt von Deutung und gewinnst Handlungsspielraum.

10-Minuten-Emotionstagebuch am Abend

Setz einen Timer auf zehn Minuten. Notiere den stärksten Moment des Tages, Gefühl, Intensität, Körperort und Reaktion. Frage: Was war hilfreich, was würde ich morgen milder machen? Kurze tägliche Reflexion schärft Mitgefühl und Selbstführung.

Empathie im Alltag kultivieren

Höre zwei Minuten ohne Unterbrechung zu. Spiegele dann Inhalt und vermutetes Gefühl: Du klingst enttäuscht, weil die Mühe unbeachtet blieb. Frage, ob das passt. Diese Struktur schafft Vertrauen und verhindert vorschnelle Ratschläge.
Selbstmitgefühls-Pause in drei Schritten
Erstens benennen: Das ist gerade schwer. Zweitens verbinden: Auch andere erleben so etwas. Drittens Freundlichkeit: Was tut mir jetzt gut? Diese Sequenz senkt inneren Druck, ohne Verantwortung abzugeben oder Ziele aus den Augen zu verlieren.
Ein freundlicher Brief an dich selbst
Schreibe dir wie einer guten Freundin. Erkenne Anstrengung an, nenne Stärken, erlaube Lernkurven. Lies den Brief an schwierigen Tagen laut. Viele berichten, dass sie danach klarer Prioritäten setzen und Grenzen präziser formulieren.
Dankbarkeitsdusche unter zwei Minuten
Während des Duschens nenne leise drei Dinge, für die du dankbar bist, und verankere jedes mit einem tiefen Atemzug. Das Ritual hebt Grundstimmung, senkt Grübeln und macht den Start in den Tag spürbar leichter und fokussierter.

Emotionsregulation in Stressmomenten

Stoppen, tief atmen, beobachten, besonnen weitergehen. Diese Abfolge unterbricht automatische Muster, dämpft Eskalationen und erhöht die Chance, Bedürfnisse klar zu formulieren, ohne die Beziehung oder das Anliegen zu gefährden.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Chocholivingbydesing
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.